Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

notus (

  • 1 notus

    1. nōtus, a, um, PAdi. (v. nosco), bekannt (Ggstz. ignotus), I) passiv = jmdm. bekannt, A) im allg.: 1) eig. (sowohl von dem, dem ich bekannt bin, als von dem, der mir bekannt ist), res nota, Cic.: noti atque insignes latrones, Cic.: miles (kollektiv) notus inter se, Liv.: urbibus notus et populis, stadt- und weltbekannt (Ggstz. ignotus plerisque et obscurus, v. Pers.), Sen.: voluptas, quae passeribus est nota omnibus, a nobis intellegi non potest? Cic.: tua nobilitas hominibus litteratis est notior, populo obscurior, Cic.: murus ab ingenio notior ille tuo, Prop. (vgl. Lachm. Prop. 4, 1, 9 über notus mit ab): si gloriā tangeris notiorem epistulae meae te facient, quam omnia ista, quae colis, Sen.: vita P. Sullae vobis notissima, Cic.: notissimi inter se, quia etc., sie kannten einander genau, weil usw., Liv. – alqd notum habere, kennen, wissen, Cic.: alqd notum facere alci, Cic.: de filia notum senatui fecit, Suet.: m. folg. Infin., et illud quidem etiam hic notum, avium voces volatusque interrogare, Tac. Germ. 10: notus minuisse labores, Sil. 12, 331; u. so Manil. 1, 31. – subst., a) nōtī, ōrum, m., Bekannte, gute Freunde (Ggstz. ignoti), Cic. u.a. – b) nōta, ōrum, n., Bekanntes, Offenkundiges, quid opust nota noscere? Plaut. mil. 636: Ggstz., quem nota pariter et occulta fallebant, Tac. hist. 1, 24 extr. – 2) übtr.: a) bekannt = freundschaftlich, notis compel-
    ————
    lat vocibus, Verg. Aen. 6, 499. – b) bekannt = gewöhnlich, ulmus, nota quae sedes fuerat columbis, Hor.: munera, Verg. – B) prägn.: a) ausgezeichnet, angesehen, berühmt (Ggstz. obscurus), gladiator, Suet.: pater familias, Suet.: scriptor, Hor.: Lesbos, Hor. – m. Genet. (wegen), paterni animi, Hor. carm. 2, 2, 6. – b) berüchtigt, mulier, Cic.: quod noti sunt, Cic. – II) aktiv = bekannt mit etwas, mit Genet., homo eius provinciae notus et non parum sciens, Auct. b. Hisp. 3. § 3: notus adeo eius domus, ut etc., Dict. 6, 7.
    ————————
    2. notus (-os), ī, m. (νότος) = auster, der Südwind, stürmisch u. Regen bringend, I) eig., Verg., Ov., Gell. u.a. – II) übtr., übh. der Wind, Plur. die Winde, die Lüfte, auch Sturm, tendunt vela noti, Verg.: in notos volantem fugere, Verg.: so auch grues fugiunt notos, fliegen davon, Verg.: ratis acta notis, Val. Flacc.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > notus

  • 2 notus [1]

    1. nōtus, a, um, PAdi. (v. nosco), bekannt (Ggstz. ignotus), I) passiv = jmdm. bekannt, A) im allg.: 1) eig. (sowohl von dem, dem ich bekannt bin, als von dem, der mir bekannt ist), res nota, Cic.: noti atque insignes latrones, Cic.: miles (kollektiv) notus inter se, Liv.: urbibus notus et populis, stadt- und weltbekannt (Ggstz. ignotus plerisque et obscurus, v. Pers.), Sen.: voluptas, quae passeribus est nota omnibus, a nobis intellegi non potest? Cic.: tua nobilitas hominibus litteratis est notior, populo obscurior, Cic.: murus ab ingenio notior ille tuo, Prop. (vgl. Lachm. Prop. 4, 1, 9 über notus mit ab): si gloriā tangeris notiorem epistulae meae te facient, quam omnia ista, quae colis, Sen.: vita P. Sullae vobis notissima, Cic.: notissimi inter se, quia etc., sie kannten einander genau, weil usw., Liv. – alqd notum habere, kennen, wissen, Cic.: alqd notum facere alci, Cic.: de filia notum senatui fecit, Suet.: m. folg. Infin., et illud quidem etiam hic notum, avium voces volatusque interrogare, Tac. Germ. 10: notus minuisse labores, Sil. 12, 331; u. so Manil. 1, 31. – subst., a) nōtī, ōrum, m., Bekannte, gute Freunde (Ggstz. ignoti), Cic. u.a. – b) nōta, ōrum, n., Bekanntes, Offenkundiges, quid opust nota noscere? Plaut. mil. 636: Ggstz., quem nota pariter et occulta fallebant, Tac. hist. 1, 24 extr. – 2) übtr.: a) bekannt = freundschaftlich, notis compellat vocibus, Verg. Aen. 6, 499. – b) bekannt = gewöhnlich, ulmus, nota quae sedes fuerat columbis, Hor.: munera, Verg. – B) prägn.: a) ausgezeichnet, angesehen, berühmt (Ggstz. obscurus), gladiator, Suet.: pater familias, Suet.: scriptor, Hor.: Lesbos, Hor. – m. Genet. (wegen), paterni animi, Hor. carm. 2, 2, 6. – b) berüchtigt, mulier, Cic.: quod noti sunt, Cic. – II) aktiv = bekannt mit etwas, mit Genet., homo eius provinciae notus et non parum sciens, Auct. b. Hisp. 3. § 3: notus adeo eius domus, ut etc., Dict. 6, 7.

    lateinisch-deutsches > notus [1]

  • 3 notus [2]

    2. notus (-os), ī, m. (νότος) = auster, der Südwind, stürmisch u. Regen bringend, I) eig., Verg., Ov., Gell. u.a. – II) übtr., übh. der Wind, Plur. die Winde, die Lüfte, auch Sturm, tendunt vela noti, Verg.: in notos volantem fugere, Verg.: so auch grues fugiunt notos, fliegen davon, Verg.: ratis acta notis, Val. Flacc.

    lateinisch-deutsches > notus [2]

  • 4 ignotus [2]

    2. ī-gnōtus, a, um (in u. gnotus = notus), Adi. m. Compar. u. Superl., I) passiv = nicht gekannt, unbekannt, fremd (Ggstz. notus), 1) im allg.: a) v. leb. Wesen, absol. Plaut., Cic. u.a.: ignoto consule diffusus Bacchus, unter einem der Zeit nach unbekannten, längst vergessenen, Lucan. 4, 379: quod longinqua eoque ignotior gens erat, Liv.: si adhibebit fidem, etsi ignotus, notust; si non, notus ignotissimust, Plaut.: inter Avernales haud ignotissima nymphas, Ov.: favos ignotus (unbemerkt) adedit (stelio), Verg. – mit Dat., omnibus ignotus nautis, Nep.: exercitus ignotus adhuc duci suo, Liv.: ignotus plerisque et obscurus (Ggstz. urbibus notus et populis), Sen.: plurimis ignotissimi gentibus, Cic. – subst., īgnōtus, ī, m., ein Unbekannter, ignotus alienusque, Plaut.: oft Plur. ignoti (Ggstz. noti), Cic. u.a.: ignoti inter se et ignorantes, Liv. – b) v. Lebl.: forma, Nep.: arbor, Ov.: regio, Curt.: terra, Verg.: ignotae eā tempestate terrae, Liv.: origo, Vell.: ius obscurum et ign., Cic.: alter (dies) in vulgus ignotus, Cic.: haud ignotae belli artes inter se, Liv.: cucurbitae ignotiores, Th. Prisc.: ignotiora maria, Liv.: obscuriora et ignotiora verba, Quint. – m. Dat., iter ignotum hostibus, Curt.: ignotae Parthis virtutes, Tac.: ille tibi non ignotus cursus animi, Cic. – 2) prägn., von unbekannter) niederer) Herkunft, niedrig (Ggstz. generosus), mater, Hor.: Achivi, Ov.: hic ignotissimus Phryx, Cic.: ignotissimus quaesturae candidatus, Suet.: Plur. subst., ignoti, Leute von unbekannter (niederer) Herkunft, Menschen ohne Ahnen, Hor. sat. 1, 6, 6 u. 24. – II) aktiv (das Partiz. Perf. akt. vertretend), α) absol. = nicht kennend, der jmd. (ihn) od. etw. nicht kennt, unbekannt mit etw. (damit), ne quis tamen erret ignotus, Ps. Quint. decl. 6, 2. – gew. Plur. subst.: ignoti (Ggstz. noti), Cornif. rhet. 3, 12 u. 4, 63. Cic. Verr. 5, 75; ep. 5, 12, 7. Nep. Ages. 8, 1. Curt. 5, 12 (34), 20. Phaedr. 1, 11, 2. Avian. fab. 5, 17. – β) (wie ἄγνωστος) m. Genet., unbekannt mit etw., einer Sache unkundig, iteris, Naev. tr. 36: iuris sui, Callistr. dig. 49, 14, 2. § 7.

    lateinisch-deutsches > ignotus [2]

  • 5 ignotus

    1. ī-gnōtus, a, um, Partic. v. ignosco, w. s.
    ————————
    2. ī-gnōtus, a, um (in u. gnotus = notus), Adi. m. Compar. u. Superl., I) passiv = nicht gekannt, unbekannt, fremd (Ggstz. notus), 1) im allg.: a) v. leb. Wesen, absol. Plaut., Cic. u.a.: ignoto consule diffusus Bacchus, unter einem der Zeit nach unbekannten, längst vergessenen, Lucan. 4, 379: quod longinqua eoque ignotior gens erat, Liv.: si adhibebit fidem, etsi ignotus, notust; si non, notus ignotissimust, Plaut.: inter Avernales haud ignotissima nymphas, Ov.: favos ignotus (unbemerkt) adedit (stelio), Verg. – mit Dat., omnibus ignotus nautis, Nep.: exercitus ignotus adhuc duci suo, Liv.: ignotus plerisque et obscurus (Ggstz. urbibus notus et populis), Sen.: plurimis ignotissimi gentibus, Cic. – subst., īgnōtus, ī, m., ein Unbekannter, ignotus alienusque, Plaut.: oft Plur. ignoti (Ggstz. noti), Cic. u.a.: ignoti inter se et ignorantes, Liv. – b) v. Lebl.: forma, Nep.: arbor, Ov.: regio, Curt.: terra, Verg.: ignotae eā tempestate terrae, Liv.: origo, Vell.: ius obscurum et ign., Cic.: alter (dies) in vulgus ignotus, Cic.: haud ignotae belli artes inter se, Liv.: cucurbitae ignotiores, Th. Prisc.: ignotiora maria, Liv.: obscuriora et ignotiora verba, Quint. – m. Dat., iter ignotum hostibus, Curt.: ignotae Parthis virtutes, Tac.: ille tibi non ignotus cursus animi, Cic. – 2) prägn., von unbekannter) niederer) Herkunft, niedrig (Ggstz. generosus), mater, Hor.:
    ————
    Achivi, Ov.: hic ignotissimus Phryx, Cic.: ignotissimus quaesturae candidatus, Suet.: Plur. subst., ignoti, Leute von unbekannter (niederer) Herkunft, Menschen ohne Ahnen, Hor. sat. 1, 6, 6 u. 24. – II) aktiv (das Partiz. Perf. akt. vertretend), α) absol. = nicht kennend, der jmd. (ihn) od. etw. nicht kennt, unbekannt mit etw. (damit), ne quis tamen erret ignotus, Ps. Quint. decl. 6, 2. – gew. Plur. subst.: ignoti (Ggstz. noti), Cornif. rhet. 3, 12 u. 4, 63. Cic. Verr. 5, 75; ep. 5, 12, 7. Nep. Ages. 8, 1. Curt. 5, 12 (34), 20. Phaedr. 1, 11, 2. Avian. fab. 5, 17. – β) (wie ἄγνωστος) m. Genet., unbekannt mit etw., einer Sache unkundig, iteris, Naev. tr. 36: iuris sui, Callistr. dig. 49, 14, 2. § 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ignotus

  • 6 austronotius

    austronotius od. - notus, ī, m. (auster u. notus), der Südpol, Isid. 3, 32, 1; 3, 36; 13, 5, 5.

    lateinisch-deutsches > austronotius

  • 7 austronotius

    austronotius od. - notus, ī, m. (auster u. notus), der Südpol, Isid. 3, 32, 1; 3, 36; 13, 5, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > austronotius

  • 8 a [3]

    3. ā, ab, abs, Praep. m. Abl. (ἀπό), sanskr. apa, – / a steht bloß vor Konsonanten (u. zwar gew. vor b, f, p, v) außer dem Spiranten h, ab vor Vokalen, h u. Konsonanten, bes. vor l, n, r, s, sc, sp, st u. vor j, abs nur vor c, q, t, und antik vor dem Namen des Zahlers, zB. bei Cic. ab te und in der ersten Periode abs te, abs Attico; vgl. Zumpt zu Cic. Verr. 3, 138. p. 560 u. im Index p. 1087. Osann zu Cic. de rep. 1, 35. Madvig zu Cic. de fin. 5, 75. Wölfflin im Philol. 34, 114. Helmuth in Acta phil. sem. Erlang. 1, 121. Langen, Beiträge usw. S. 311 ff. Edm. Hauler, Terentiana (Wien 1882) p. 39 sqq. Paul Meier, Untersuchungen über die Echtheit des Briefw. Cic. ad Brut. S. 139 Anm. Vor Vokalen steht abs erst bei Späteren, wie abs ovibus, Ps. Tert. carm. adv. Marc. 403: abs alio, ibid. 5, 121; aber Serv. Verg. Aen. 2, 33 liest Thilo ab alio), mit dem Grundbegriff des Ausgehens von irgend einem Punkte (im Ggstz. zu ad u. in) = von, von... her, von.... weg, von... aus, von... herab u. dgl., I) im Raume, A) zur Angabe der Bewegung: 1) von... weg, fuga ab urbe, Cic.: ab solo patrio in hostium urbem agere, Liv.: proficisci a domo, ab Athenis, Cic., ab Orico, Caes.: a Gergovia (aus der Umgegend von G.) discedere (vgl. Kraner zu Caes. b.G. 7, 43, 5). – So bei den Begriffen »des Entfernens, Trennens, Abhaltens (sich Enthaltens, Abstehens), Abschreckens, Entfremdens u. dgl.« (s. Zumpt § 468): dah. a se (von einander) discedentes, Macr.: u. elliptisch, paululum a sole (verst. recede), (geh) nur ein wenig aus der Sonne, Cic.: dictator ab aratro (verst. arcessitus), Flor. – 2) von... her od. aus, venio a matre, Plaut.: dona tibi adsunt a Phaedria, Ter.: ad carceres a calce revocari, Cic.: ab alta radice, aus der Tiefe der W., Verg.; aber ab radice, samt der W., Verg.: litterae a M. Favonio (vgl. Kraner zu Caes. b.c. 3, 33, 1): unda ab alto, vom hohen Meere her, Verg.: a pectore, tief aus der Br., Verg. – bei Städtenamen, zur Ang. woher? (s. Müller zu Liv. 1, 27, 4), ab Alba accitus, Liv. – Dah. ab alqo (bes. a me, a te, a se, a nobis, a vobis), von jmd. = von od. aus jmds. Hause, v. jmds. Landgute (s. Brix Plaut. mil. 154. Spengel Ter. Andr. 226 u. 461), foris concrepuit hinc a vicino sene, Plaut.: qui amant a lenone, Plaut.: venit (Pompeius) etiam ad me in Cumanum a se, Cic.: verb. domo abs te afferto, Plaut. – bei Städtenamen (s. Schmalz, Pollio p. 86), legati ab Ardea Romam venerunt, Liv. (vgl. unten no. II, B, 2). – Ebenso bei den Begriffen »des Nehmens, Empfangenes, Gebens«, u. des »Hörens, Erfahrens usw.«, s. accipio, emo, audio, cognosco, comperio u. dgl.: dah. ab alqo, von jmd. (gegeben, entlehnt, ausgegangen usw.), Cic. u.a. (s. Ellendt zu Cic. de or. 1, 55. Kühner zu Cic. Tusc. 1, 74): u. bes. a me, abs te, a se, aus meinem, deinem, seinem Beutel, dare, Plaut, u. Cic., solvere, Cic. – Endlich zur Bezeichnung der »Anhänger und Schüler« (s. Kühner zu Cic. Tusc. 2, 7. Ellendt zu Cic. de or. 1, 55 u. zu 2, 27. Sorof zu Cic. de or. 2, 58. Spalding zu Quint. 4, 2, 31). Zeno et qui ab eo sunt, seine Schüler, Cic.: qui sunt ab ea disciplina, Cic.: nostri illi a Platone, οἱ ἀπο Πλάτωνος, Jünger Plaros, Cic., vollst. profecti a Platone, Cic.: homo de schola et a magistro (= ὁ διδαχθείς), Cic. – b) von... herab, suspendere columbam a mālo, Verg.: mālo pendēre ab alto, Verg.: dependēre a cervicibus, Suet.: pugna ab alta puppe, Lucan.: ab orno pendulus, Hor. – c) usque ab = in einem fort-, stets-, durch und durch von... an oder aus usw., plausus usque a Capitolio excitatus, Cic.: enumerasti usque a Thale Milesio philosophorum sententias, von Th. an der Reihe nach, Cic.: u. mit Angabe des Endpunktes der Bewegung, usque ab... ad = von an... bis zu, usque ab unguiculo ad capillum, Plaut.. ab imis unguibus usque ad verticem summum, Cic.

    B) zur Angabe der bloßen Richtung: 1) von... aus, von... her, a supero mari Flaminia (via), ab infero Aurelia, media Cassia, Cic. – und so in vielen Beziehungen, wo der Lateiner die Richtung woher?, der Deutsche den Punkt wo? berücksichtigt, deutsch an od. in, leviter a summo inflexum, Cic.: a contraria aure (instillavit), Plin.: so auch funiculus a puppi religatus, Cic.: ab labris argento circumcludunt (cornua), Caes. – b) von... herab, a summo iugo, Caes.: ab alto caelo, Verg.: securus ab alto spectator, Lucan.: residens flevit ab arce, Prop.

    2) zur Angabe der Seite, von wo aus etwas räumlich betrachtet wird = von der Seite, auf der Seite, von... aus (her), an, auf, bei (s. Fabri zu Liv. 21, 21, 10), a Delta transire, auf der Seite, wo das Delta liegt, beim Delta, Auct. b. Al.: exercitus hostium duo, unus ab urbe, alter a Gallia obstant, Sall.: haud parvum munimentum a planioribus aditu locis, Liv.: ab utroque viae latere, Sen.: a theatro, Caes.: a septentrionibus, auf der Nordseite, Caes.: u. so die (bes. milit.) t.t. a fronte, a tergo, a latere, a dextro cornu, Cic., Caes. u.a.: ab novissimis, im Hintertreffen, Caes. – ebenso bei den geograph. Ausdrücken ab occasu et ortu solis, Liv.: Cappadocia, quae patet a Syria, Cic. – Dah. auch bei Tätigkeiten, die von einer Seite od. von einer Person auf derselben herkommen = von od. auf seiten (s. Fabri Liv. 21, 5, 9. Deder. Dict. 2, 38), tubae cornuaque ab Romanis cecinerant, Liv.: si quid ipsi a Caesare opus esset, Caes.: u. so timere ab alqo, Cic.: timor ab alqo, Liv.: periculum ab alqo, Cic. – übtr., ab alqo = auf jmds. Seite od. Partei, zu jmds. Vorteil od. Bestem (Gunsten), für jmd. (Ggstz. contra od. adversus alqm, s. Hofmann Ausgew. Br. Cic. 3, 18, 2. S. 203), zB. ut ea deditā operā a nobis contra vosmet ipsos facere videamini, Cic.: u. so ab innocentia clementissimus, Cic.: dah. bei esse, stare, facere (intr.), sentire, w.s.

    C) zur Angabe des Entfernungspunktes in der Ruhe, des Abstandes, 1) von einem Punkte usw., bei den Verben abesse, distare u.a. (w.s.), u. bei procul, longe, prope u.a. (w.s.): u. so omnia auscultavi ab ostio, an der Tür, Plaut. – mit einem Zahlworte verbunden = in einer Entfernung von usw., ab milibus passuum minus duobus castra posuerunt, Caes. – übtr., nach den Begriffen »der Verschiedenheit, Änderung usw.«, wie differre, discrepare, diversum esse, alienum od. alieno animo esse ab alqo (w.s.): dah. quantum mutatus ab illo Hectore, gegen jenen H., Verg.: multo aliter a ceteris agunt, als die ü., Mela. – Hierher gehört auch ab re = der Sache fern, d.i. zum Nachteil, consulere (raten), Plaut. trin. 238: öfter non od. haud ab re = der Sache nicht fern, d.i. nicht unzweckmäßig, nicht unnütz, vorteilhaft, mit esse, ducere u. dgl., Plaut., Liv. u.a.

    2) der Zahl, dem Range, der Macht nach = nach, hinter, quartus ab Arcesila, Cic.: alter ab illo, Verg.: a magnis hunc colit ille deis, Ov.: potentiā secundus a rege, Auct. b. Alex.

    II) übtr.: A) in der Zeit, ganz entsprechend den räumlichen Beziehungen: 1) zur Angabe des Ausganges von einem Zeitpunkt, ohne Rücksicht auf die Dauer dessen, was unmittelbar auf ihn folgt = sogleich nach, unmittelbar nach (s. Fabri zu Liv. 22, 40, 9), ab re divina mulieres apparebunt, Plaut.: ab hac contione legati missi sunt, Liv.: pulli a matre, gleich von der M. weg, Col.: namentl. nach statim, confestim, protenus, nuper, recens etc., w.s.

    2) zur Angabe des Ausganges von einem Zeitpunkte mit Rücksicht auf die Dauer der Handlung = von... an, seit, rem omnem a principio audies, Ter.: ab hora tertia bibebatur, Cic.: a condiscipulatu, Nep.: a parvulo, Ter., od. a pueris, Ter. u. Cic. (s. Ruhnk. zu Ter. Andr. 1, 1, 8. Wagner zu Ter. heaut. 214), u. so bes. mit initium, principium, pueritia, adulescentia, puer, parvus, primus u. ähnl. (w.s.).u. mit usque ad, von... an bis zu, a mane ad noctem usque, Plaut.: a consulatu eius usque ad extremum tempus, Nep.: ab ovo usque ad mala, Hor. – ebenso bl. mit ad, z.B. regnatum est ab condita urbe ad liberatam annos CCXLIV, Liv.: u. mit in, zB. Romani ab sole orto in multum diei stetere in acie, Liv.

    3) zur Bezeichnung des Abstandes von einem Zeitpunkte (wo meist der Ort od. die Person, wo eine Tätigkeit begann, für die Zeit steht) = von, nach, seit, cuius a morte hic tertius et tricesimus est annus, Cic.: ab incenso Capitolio illum esse vigesimum annum, Sall.: so ab urbe condita, seit Erbauung der Stadt, Cic. u.a.: in Italiam pervenit quinto mense a Carthagine nova, fünf Monate nach dem Abzuge von N., Liv.: u. so tuae litterae binae redditae sunt tertio abs te die, nachdem du sie abgeschickt hattest, Cic.

    B) in andern mit Raum und Zeit verwandten Verhältnissen, in denen ein Ausgehen von einem Punkte denkbar ist: 1) zur Angabe des Urhebers od. der Ursache einer Wirkung, wenn die Wirkung von lebenden od. lebendig gedachten Wesen ausgeht = von, durch, nach, infolge, wegen (s. Fabri zu Liv. 21, 36, 7 u. 22, 34, 2. Weißenb. zu Liv. 37, 32, 12), α) (selten) nach verbis activis: a se instituere, selbst unterrichten, Col. 11, 1, 5: amittere alqm ab alqo, Dict. 6, 5. Heges 5, 2, 39. – β) (am gewöhnlichsten) nach verbis pass. (s. Benecke zu Iustin. 38, 1, 10) u. nach verbis intrans. (act. od. depon.) mit passiver Bedeutung: reprehendi ab alqo, Cic.: honor ei habitus est a Graecia, Cic.: credas non de puero scriptum, sed a puero, Plin. ep. – salvere ab alqo, Cic.: ab alqo interire, Cic., od. cadere, Tac., od. occidere, Ov.: nasci od. oriri ab alqo, Cic.: oriri a se (durch sich, durch eigene Kraft), Cic., u. verb. a se oriri et suā sponte nasci, Cic. (s. Kühner zu Cic. Tusc. 3, 27): natum od. ortum (oriundum) esse ab alqo, Cic.: calescit ab ipso spiritu, Cic.: traiectus ab ense, Ov.: res effectae ab efficientibus causis, Cic.: animus ab ignavia corruptus, durch, infolge, Sall. – zuw. bei Gerundiven statt des Dativs, bes. wenn schon ein Dativ vorhergeht (s. Hofmann Ausgew. Br. Cic. 2, 15, 11), fortis et a vobis conservandus vir, Cic.: quibus (viris) est a vobis consulendum, Cic. – γ) nach subst.: levior est plaga ab amico, quam a debitore, der Verlust, der herrührt von usw., Cic.: maius (praeceptum), quam ut ab homine videretur, Cic.: a bestiis ictus, Cic.: ab illo iniuria, die von ihm angetane, Ter.: fulgor ab auro, der vom Gold ausgehende Glanz (während fulgor auri = der am Gold haftende Glanz), Lucr. – δ) nach adjj.: ab simili clade profugus, Liv.: murus ab ingenio notior ille tuo, Prop. (vgl. Lachmann zu Prop. 4, 1, 9 über notus ab etc.): a radiis sideris esse niger, Ov.: tempus a nostris triste malis, die von unserm Unglück getrübte Zeit, Ov.: gemina et mammosa Ceres est ipsa ab Iaccho, vom Säugen des Bacchus, Lucr. – / Hierher gehört auch die poet. Verbindung ab arte = »durch die Kunst, mit Hilfe der Kunst, künstlich« (indem die Dichter die ars als selbsttätig darstellen), falcatus ab arte ensis, Sil.: turben, quem celer assueta versat ab arte puer, Tibull. (s. Dissen zu Tibull. 1, 5, 3).

    2) zur Bezeichnung des Ursprungs und der Herkunft = von, aus, a) übh.: α) nach verbis: ut sol a liquida saepe refulget aqua, Ov.: a docto fama refulget avo, Prop.: ab ipso Rheno iactabat genus, Prop.: bes. bei orior u. nascor, zB. id facinus natum a cupiditate, Cic.: u. bei esse (abstammen), zB. a Tullio, Cic. – β) bei subst.: amicitiae ortus a natura quam ab imbecillitate gravior (erit), Cic.: dulces a fontibus undae, aus den Quellen geschöpft (während fontium undae = das Wasser in den Quellen), Verg. (wie im Griech. οινος ἀπ' ἀμπέλου). – So bes. bei Städtenamen usw. zur Umschreibung der Adjj. (s. Müller zu Liv. 1, 50, 3), coloni a Velitris, Liv.: Turnus Herdonius ab Aricia, Liv.: pastor ab Amphryso, Verg.: legati ab Ardea, Liv. – a Pyrrho perfuga, Cic.: legati ab Alexandro, Cic.: ab Attalo Cretenses sagittarii, Liv. – b) zur Angabe dessen, nach dem etw. benannt od. von dem etw. etymologisch abgeleitet ist, nach, von (s. Benecke zu Iustin. 44, 1, 2), appellatum esse od. nomen invenisse ab etc., Cic.: puero ab inopia Egerio inditum nomen, Liv.: ab Hispano Hispaniam cognominaverunt, Iustin.: Chaoniamque omnem Troiano a Chaone dixit, Verg.: cucumeres dicuntur a curvore, Varr. LL.: caelum a cavatione, vallum a volatu, Varr. LL.: sirpiculae vocatae ab sirpando, Varr. LL.: acquirere est ab ad et quaerere, Varr. LL. – u. c) des Beweggrundes = wegen, aus, ab odio, ab ira, a spe, aus usw., Liv. (s. Drak. u. Fabri zu Liv. 24, 30, 1; 26, 1, 3): ab obsidione, wegen usw., Liv. (s. Drak. zu Liv. 2, 14, 3): ab singulari amore, Balb. bei Cic.: neglegentius a re gesta ire, Liv.

    3) nach den Begriffen des Anfangens u. ähnl. = von... an, von, bei, mit, nach ordiri, incipere, auspicari, w.s. – da ab Delphio cantharum circum, Plaut.: u. so a summo = vom Ersten od. ab infimo = vom Letzten (auf dem Triklinium) an in der Runde (zB. da, puer, ab summo, Plaut.: age, tu interibi ab infimo da savium, Plaut.): cornicem a cauda de ovo exire, mit dem Schw. voran, Plin.: a capite repetis, quod quaerimus, Cic.

    4) bei den Begriffen »des Frei- od. Losmachens von usw.«; dah. auch »des Verteidigens oder Schützens vor od. gegen etwas« u. »des Leer- u. Verlassenseins von etwas« (s. Zumpt § 468 f.).

    5) bei Begriffen aller Art, die von einer Seite aus näher bestimmt od. beschränkt werden = von seiten, in bezug auf, in betreff, gemäß, wegen, an (s. Wagner zu Plaut. aul. 184. Brix zu Plaut. mil. 631. Ruhnk. zu Ter. heaut. prol. 13. Korte zu Sall. Jug. 48, 3), a me pudica est, Plaut.: a vi praestare nihil possum, Cic.: nihil adulescenti neque a natura neque a doctrina deesse sentio, Cic.: mediocriter a doctrina instructus, Cic.: imparati cum a militibus tum a pecunia, Cic.: firmus ab equitatu, stark an R., Planc. b. Cic. – Nicht anders ist ab zu nehmen in Verbindungen wie: dolere ab oculis, ab animo, Plaut.: a morbo valere, ab animo aegrum esse, Plaut.: laborare ab alqa re, Caes.

    6) bei Angabe des Ganzen neben dem Teile = von, aus, unus u. nonnulli ab novissimis, Caes.: in id consilium deligerentur ab universo populo, Cic.

    7) zur Bezeichnung der Seite, von der aus uns jmd. Dienste leistet, servus a pedibus, Lakai, Läufer, Cic.: a manu servus od. bloß a manu, Schreiber, Suet.; – od. der Gegenstände, die einer leistet, besorgt, treibt, ab epistulis, Sekretär, Suet. u. Lampr.: a rationibus, Rechnungsführer, Suet.: a libellis, Bittschriftenannehmer, Suet. u. Lampr.: a memoria, Lampr.

    8) (spätlat.) beim Komparat. st. quam, als, und beim Positiv, mehr als, s. Rönsch Itala p. 452 sq. Rönsch im Rhein. Mus. 31, 477 sq. Ott in Fleckeisens Jahrbb. 1875. S. 794 f. u. S. 797.

    / a, ab steht (namentlich bei Spätern) auch vor (substantivisch gebrauchten) Adverbien, zB. a peregre (vgl. unser »von über Land«), Vitr.: ab invicem, Apul: a longe, von weitem, Spät. (s. Muncker zu Hyg. fab. 257. Rönsch Itala p. 231): ab intus, von innen, a foris, von außen, Spät.: a pridie, Pelag. vet. 28. – wird seinem regierten Worte nachgesetzt, quo ab, Plaut. asin. 119. – öfter (bes. bei Dichtern) von demselben getrennt, damnis dives ab ipsa suis, Ov. her. 9, 96: u. so Cic. Arch. 12. Ov. her. 12, 18. – In der Zusammensetzung bezeichnet ab unser ab od. weg, zB. abire, abgehen, weggehen, abdere, wegtun; und im Sinne des Abweichens, absonus, abtönend; u. selbst in abuti, abnutzen.

    / Arch. Nbf. af (s. Prisc. 1, 46) von alters her vor dem Namen des Zahlers in den Einnahme- u. Ausgabebüchern (zB. af Longo) nach Cic. orat. 158 u. Vel. Long. (VII) 60, 13; jetzt nur noch nachweisbar in Inschriften, zB. af vobis, Corp. inscr. Lat. 1, 201, 11: af Capua, Corp. inscr. Lat. 1, 551: af muro, Corp. inscr. Lat. 1, 1161: af speculu, Corp. inscr. Lat. 14, 2772. u. in der arch. Form afvolant statt avolant, Paul. ex Fest. 26, 2.

    lateinisch-deutsches > a [3]

  • 9 aeque

    aequē, Adv. (aequus), I) gleich = gleichmäßig, geradeso, ebenso, duae trabes aeque longae, Caes.: so m. Adjj., aeque latus, Varr.: aeque notus, Cic. – benevolentiā civium non aeque omnes egent, Cic.: aeque istuc facio, es gilt mir gleich viel, Plaut.: aeque eadem modestia, Varr.: so m. Verben, aeque dolere, Cic.: aeque terrere alqm, Liv. – m. Advv., aeque libenter, Cic.: aeque bene, Plaut., Nep. u. Quint. – Dah. in vergleichenden Sätzen, gleich, ebenso, nicht anders, a) mit den Vergleichungswörtern et, atque (ac), ac si, quam, quam ut u. dgl., eosdem labores non esse aeque graves imperatori et militi, Cic.: tibi sunt aeque noti ac mihi, Cic.: hi coluntur aeque atque illi, Cic.: Egnatii absentis rem ut tueare, aeque a te peto, ac si mea negotia essent, Cic.: nihil aeque eos terruit, quam praeter spem robur et color imperatoris, Liv.: an est quicquam, quod Veientibus optatum aeque contingere possit, quam ut etc., Liv. – m. cum u. Abl., animum advorte, ut aeque mecum haec scias, Plaut.: novi aeque omnia tecum, so gut als du, Ter. – m. bl. Abl., nullus est hoc meticulosus aeque, so furchtsam als der, Plaut. – u. zur Verstärkung des Compar., homo me miserior nullus est aeque, Plaut. – aeque ut, Plaut. asin. 838. Hor. carm. 1, 16, 7. Plin. ep. 1, 20, 1. Lact. 7, 10, 6. Apul. de deo Socr. 22 u. 24; de mag. 14 u. 99: aeque quasi, Ulp. dig. 49, 1, 3. § 1: aeque... tamquam, Petr. 78, 3. – poet. auch aeque... aeque zu gegenseitiger Vergleichung, aeque pauperibus prodest, locupletibus aeque, Hor. ep. 1, 1, 25: aeque discordiam praepositorum, aeque concordiam subiectis exitiosam, Tac. Agr. 15. – b) ohne Vergleichungswörter, wenn der verglichene Gegenstand aus dem Zusammenhange sich deutlich ergibt, pauci quibuscum essem aeque libenter (sc. ac tecum), Cic.: ut postea numquam dextro (oculo) aeque bene usus sit (sc. ac sinistro), Nep.: quid Davus narrat? D. aeque quicquam nunc quidem (sc. atque antea), es war so viel als nichts, Ter. – II) (m. Compar. u. Superl.) billiger-, gerechterweise, mit Billigkeit, societatem condicionis humanae munifice et aeque (mit Billigkeit) tuens, Cic. de fin. 5, 65: sin vis obsistat, ferro quam fame aequius (besser) perituros, Sall. hist. fr. inc. 21 D. (fr. 3, 67 Kr.): iudicas, ut qui aequissime, Sidon. ep. 15, 11.

    lateinisch-deutsches > aeque

  • 10 aether

    aethēr, eris, Akk. era, m. (αἰθήρ), I) appell.: A) die feurige Luftregion, die obere, feinere Luft, der Äther (Ggstz. aër), oft bei Lucr. u.a.: ab aethere lucidissimo aër in terram usque diffusus est, Sen. nat. qu. 2, 10, 1. – dah. bei den alten Philosophen (Stoikern) als Sitz u. Prinzip der alles befruchtenden Lebenswärme, des Elementarfeuers, Lucr. u. Cic.; vgl. Voß Verg. georg. 4, 221. p. 805. – bei den Dichtern als der alles umschließende Himmelsraum, aus u. in dem die Gestirne entstehen, der Himmel, Äther, bes. als Wohnsitz der Götter, dessen Herr Zeus ist (Verg. Aen. 12, 140), der sogar mit ihm als höchstes, göttliches Wesen identifiziert wird (s. unten no. II), famā super aethera notus, Verg.: Iuppiter aethere summo despiciens, Verg.: ne forte sacer (heilige, als Göttersitz) tot ab ignibus aether conciperet flammas, Ov.: stellae sub aethere fixae, Ov. – dah. meton.: a) (wie caelum) der Himmel = die Himmelsbewohner, Götter, oneravit aethera votis, Verg.: alqm in aethere ponere, in den Himmel (unter die Götter) versetzen, Ov. – b) der Himmel = die himmlischen Dinge, Delphosque meos ipsumque recludam aethera, Ov. met. 15, 144 sq. – c) der eine Gottheit umstrahlende Lichtglanz, aethere plena corusco Pallas, Val. Flacc. 5, 182. – B) poet. übtr.: 1) (= aër) die Luft übh., clamor ad caelum volvendus per aethera vagit, Enn.: verberare aethera pennis, Verg.: ferar per liquidum aethera, Hor.: patuit mihi pervius aether, Ov. – 2) die heitere Höhe = die Oberwelt (im Ggstz. zur Unterwelt), aethere in alto, Verg.: tanges aethera, Ov. – II) nom. pr., Aether, Äther, Sohn des Erebus und der Nacht, Vater des Cälus, mit Jupiter identifiziert als befruchtender Gott, Gatte der Mutter Erde, Lucr. 1, 250. Cic. Acad. 2, 126; de nat. deor. 1, 40; 3, 44. Verg. georg. 2, 325. Ov. Ib. 72: nach andern Vater des Jupiter, Großvater des Sol, Arnob. 4, 14. – / Genet. aetheros, Stat. silv. 4, 2, 25; Theb. 3, 525: Akk. aetherem (neben aërem) erst Tert. adv. Marc. 1, 13. Serv. Verg. Aen. 1, 47 u. 58; 2, 296. Mam. Claud. de statu anim. 2, 12, 7. – Plur. aethera bei Spät., s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 977.

    lateinisch-deutsches > aether

  • 11 ala

    āla, ae, f. (v. ago, also = agla, u. davon Demin. axilla, deutsch ›Achsel‹, wie mala v. mando u. davon Demin. maxilla, palus v. pango, also = paglus u. dav. Demin. paxillus), der Flügel des Vogels usw. als das In-Bewegung-Setzende (während pennae = der Flügel des Vogels als Gefieder), I) eig.: alae pennae, Plaut.: galli plausu premunt alas, Cic.: levare se alis, v. Raben, Liv.: alis plaudens columba, Verg.: movere alas, Ov.: alas explicare, Mart., expandere, Plin.: alas quatere, Verg.: alis everberabat os oculosque Galli corvus, Quint.: alam frangere, Plin.: alarum articulos insecare, Plin. – der Bienen, pandere alas ad solem aestivum, Verg.: alas eripere regibus apum, Verg. – des Ikarus, alas accommodare od. assumere umeris, Ov. – an Göttern, hic paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg.: alius illi (Iovi) alas imposuit, alius cornua, Sen.: der Harpyien, der Fama, des Amor, der Iris, Verg. – poet. des (als Vogel gedachten) Schiffes, das Ruder, classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, velorum pandimus alas, Verg. – u. poet. als Bild der raschen od. der sanften, unmerklichen Bewegung, v. Winden, madidis notus evolat alis, Ov.: u.v. Blitz, emicat et ventis et fulminis ocior alis, Verg. – v. der Zeit, Sen.: des Todes, Hor.: des Schlafes, Tibull. – u. als Bild der Schnelligkeit übh., sibi fecerat alas concitus equus, Sil. – vgl. das Wortspiel: Me. Vox mihi ad aures advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq.

    II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende Teil am tierischen Körper u. am Baume: 1) beim Menschen, die Achsel, der obere u. untere Teil des Arms, wo er an die Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vīpera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen Bocksgeruch ausströmende Achselgrube, -höhle, graveolentia alarum, Plin.: alarum neglegens sudor, Petr.: gravis hirsutis cubet hircus in alis, Hor. – Die Achselhaare pflegten die Alten sich auszureißen, alas vellere, Sen. u. Iuven.: dah. das Wortspiel: Sy. Sine pinnis volare hau facilest; meae alae pinnas non habent. Mi. Nolito edepol devellisse; iam his duobus mensibus volucres alae tibi erunt hirquinae, Plaut. Poen. 872 sqq. – meton., alae, die Arme, Itala Luc. 2, 28 u. Esth. 4, 11. – 2) bei den Tieren, die »Höhlung« wo die vordern Schenkel an den Bug anschließen, die Achsel, Plin. 9, 159 u.s. – 3) der durch Anfügung eines Astes, Zweiges od. Blattes gebildete Winkel, auch wir (als botan. t.t.) die Achsel, Plin. 16, 29 u.ö.

    B) als t.t. der Baukunst, Plur. alae = die rechts u. links im Atrium u. im einzelligen Tempel hinlaufenden Seitenräume, die die Tiefe der Zimmer haben, aber nach dem Atrium zu offen sind, Seitenhallen, Säulengänge, Vitr. 6, 3, 4; 4, 7, 2. Vgl. Beckers Gallus Bd. 2. S. 213 ff. (Ausg. 3).

    C) als milit. t.t. der Flügel des Heeres, die Flügeltruppen, zunächst die Scharen der röm. Reiterei, die, regelmäßig 300 Mann bei einer Legion, die Linie des Fußvolks auf beiden Seiten deckten, s. Cinc. b. Gell. 16, 4, 6. Serv. Verg. Aen. 4, 121. – später eine Abteilung der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei, die eig. die Flanken der röm. Legionen decken sollten, aber auch oft in die erste Linie gestellt wurden, die Schwadron, Schar, Abteilung, gew. 500 Mann; als die Bundesgenossen das röm. Bürgerrecht erhalten hatten, die im röm. Heere dienenden »Hilfstruppen (Reiterei u. Fußvolk)« übh. (gew. alarii equites, alariae cohortes od. bl. alarii gen., s. ālārius), cum te Pompeius alae alteri praefecisset, Cic.: Campanorum alam, quingentos ferme equites, excedere acie iubet, Liv.: peditatu, equitibus atque alis cum hostium legionibus pugnavit, Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, die nicht ausdrücklich zu einer Legion gehörten, gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw. auch für eine »Schar« Reiterei von 500 od. 1000 Mann bei andern Völkern, zB. der »Leibschar« der mazed. Könige b. Nep. Eum. 1, 7. Liv. 37, 40, 5: u. bei Dichtern für »Reiterschar« übh., wie Verg. Aen. 11, 730, u. für »berittene Jäger« insbes., Verg. Aen. 4, 121 (Vgl. Sil. 2, 419).

    lateinisch-deutsches > ala

  • 12 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11, 1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. līneaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – / Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75), albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).

    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    lateinisch-deutsches > albus

  • 13 benevolens

    benevolēns (benivolēns), entis (bene u. velle), wohlwollend, a) adi.: α) absol.: sodalis, Plaut.: amicus multum ben., Plaut.: cum dis benevolentibus, Plaut. – β) m. Dat. od. inter se, hero benevolens, Plaut.: benevolentem vivere alci, Plaut.: benevolentes inter se, Plaut. – b) subst., der Gönner, die Gönnerin, tuus ben., Plaut.: alius ben., Plaut.: sua ben., Plaut.: neque benivolens (Umpf. benevolus) neque notus neque cognatus, Ter. Phorm. 97 Fl. – / Compar. u. Superl. s. benevolus.

    lateinisch-deutsches > benevolens

  • 14 detergeo

    dē-tergeo, tersī, tersum, ēre, abwischen, I) im allg., abwischen = hinwegwischen, a) eig.: sudorem frontis brachio, Plaut.: lacrimas pollice, Ov.: linguā alci profluentem sudorem, ablecken, Iustin.: sputa, vom Fußboden abw., Sen.: situm, Plin. pan.: palmites, abstreifen, Col.: poet., notus deterget nubila caelo, verjagt, vertreibt, Hor.: detersit sidera nubes, verscheuchte, Cic. poët. – in der Umgangssprache, primo anno LXXX detersimus, 80000 Sesterze herausgeschlagen, Cic. ad Att. 14, 10, 3. – b) übtr., entfernen, verscheuchen, fastidia, Col.: somnum, Claud. – II) prägn.: A) abwischen = (abwischend) reinigen, mensam, Plaut.: caput pallio, Plaut.: labra spongiā, Col.: alci calciamenta, Sulp. Sev.: paulipser oculos, Petron.: cloacas, Liv.: se linguā (v. Stier), ablecken, belecken, Col.: u. so lambitu pueros, Aur. Vict. – im Bilde, animum helleboro, sich das Gehirn mit N. ausfegen, Petron. 88, 4. – B) abstreifen u. so zerbrechen, zerschellen, remos (παρασύρειν τους ταρσούς), Caes.: u. so ab utroque latere remos, Liv.: pinnas asseribus falcatis, Liv. – / Nebenformen nach der 3. Konj., detergis, detergit, detergunt ( auch Liv. 36, 44, 6), detergito, detergitur, detergantur, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 277 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 209.

    lateinisch-deutsches > detergeo

  • 15 distineo

    dis-tineo, tinuī, tentum, ēre (dis u. teneo), I) auseinander-, getrennt halten, trennen, 1) eig.: tigna fibulis distinentur, Caes.: mare late terrarum distinet oras, Lucr.: ebenso duo freta distinent Isthmos, Ov.: legiones distinet magnum flumen, Caes.: quem Notus spatio longius annuo dulci distinet a domo, entfernt hält, Hor. – 2) übtr.: a) im allg.: duae senatum distinebant sententiae, Liv. 5, 20, 4; u. so Liv. 9, 16, 6: interim Galbam duae sententiae distinebant, ließen zu keinem Entschluß kommen, Tac. hist. 1, 32. – b) insbes., eine Sache nicht zustande kommen lassen, sie aufhalten, hinhalten, verzögern, pacem, rem, Cic.: victoriam, Caes. – II) jmd. an der Konzentrierung seiner physischen od. geistigen Kräfte hindern, A) als milit. t. t. = den Feind an der Konzentrierung seiner Streitkräfte hindern, seine Streitkräfte vereinzeln, auf mehrere Punkte zerstreuen (durch Einfälle, Angriffe von mehreren Punkten), manus, Caes.: Caesaris copias, Caes.: quacumque incessere late populati sunt tecta agrosque, ut distinerent Volscos, Liv.: d. regem (i.e. regis vires) ancipiti bello, Liv.: ne uno tempore duplici bello Romanae vires distinerentur, Iustin. – B) jmd. an der Konzentrierung seiner geistigen Kräfte, seiner Aufmerksamkeit und geistigen Tätigkeit hindern, jmds. Aufmerksamkeit u. Tätigkeit mehrseitig in Anspruch nehmen, ihn vielseitig be schäftigen, ihn zerstreuen, ex eo colligere poteris, quantā occupatione distinear, Cic.: maximis occupationibus distineri, Cic.: ebenso multitudine iudiciorum et novis legibus distineri, Cic.: distineor et divellor dolore, schmerzlich ist mir die Geteiltheit meiner Gefühle und die Zerrissenheit meines Gemüts, Cic. Planc. 79.

    lateinisch-deutsches > distineo

  • 16 eurus

    eurus, ī, m. (εὖρος), I) der Südostwind od. genauer Südost-Drittel-Südwind (rein lat. vulturnus), bei Dichtern auch übh. Ostwind, Vitr. 1, 6, 5. Sall. hist. fr. 2, 83 (81). Liv. 25, 27, 11. Sen. nat. qu. 5, 16, 4. Plin. 2, 119 sqq. Veget. mil. 4, 38. p. 154, 10 L. Verg. georg. 2, 107: aquosus, Hor. epod. 16, 54: praeceps, Ov. met. 11, 481: trux, ibid. 15, 603. – im Plur., Verg. georg. 2, 339 u. 441. Ov. met. 2, 160. – bei Dichtern, namentl. in Verbindung mit notus (w. s.), oft zur Bezeichnung eines heftigen Sturms im Mittelmeere, Hor. epod. 10, 5. Verg. Aen. 1, 110. Stat. Theb. 6, 310; vgl. Thiel Verg. Aen. 1, 108 sqq. p. 32 sq. – II) meton. = Morgenland, Orient, Val. Flacc. 1, 639. Claud. laud. Stil. 2, 417.

    lateinisch-deutsches > eurus

  • 17 evolo

    ē-volo, āvī, ātum, āre, I) heraus-, hervorfliegen, 1) eig.: ex quercu, vom Adler, Cic.: madidis Notus evolat alis, Ov.: ev. extra saepta, Varro. – 2) übtr. = heraus-, hervoreilen od. stürzen, evolare atque excurrere foras, Cic.: ex urbe, Cic.: ex omnibus partibus silvae, Caes.: e senatu, Cic.: e vinculis, Caes. u. Cic.: tum repente evolasse istos praeclaros testes sine nomine, Cic. – II) davonfliegen, 1) eig.: longius (v. Gänsen), Gaius dig. 41, 1, 5. § 6. – 2) übtr. = davonfliehen, -eilen, e conspectu, Cic.: cistella mihi evolavit, ist mir entwischt (= verloren gegangen), Plaut. – bildl., ex alcis severitate, e poena, entgehen, Cic. – tantus enim cursus verborum fuit et sic evolavit oratio, ut etc., der Fluß seiner Rede war so rasch, und seine Darstellung enteilte (entflog) so schnell, daß usw., Cic. de or. 1, 161: itaque tantos processus efficiebat, ut evolare, non excurrere videretur, daß er im Fluge, nicht im Laufe vorwärts zu kommen schien, Cic. Brut. 272. – III) empor-, in die Höhe fliegen, saepe ex humili sede sublima evolat, Acc. tr. fr.: concussisque levis pennis sic evolat ales, Ov.: cum altissime evolasset (aquila), Suet.: levia evolant, Plin. – bildl., altius, sich emporschwingen, Cic. ep. 1, 7, 8.

    lateinisch-deutsches > evolo

  • 18 infaustus

    īn-faustus, a, um, I) aktiv = ungünstig, keinen Segen bringend, unglücklich, inceptum, Plin.: omen, Plin.: auspicium, Verg.: nomen, Verg.: dies, Tac.: introitus, Tac.: puppes, Verg. – subst., īnfaustum, ī, n., das Unglück, infausto Atheniensium, beim U. der A., Plin. 16, 169. – II) passiv = unglücklich, v. Pers., infaustus bellis, Tac. ann. 12, 10: vicus duabus cladibus notus infaustusque, Tac. hist. 2, 23.

    lateinisch-deutsches > infaustus

  • 19 liticen

    liticen, inis, m., (lituus u. cano, s. Varro LL. 5, 91), der Zinkenbläser, Cato oratt. 69 (b. Gell. 20, 2, 1). Cic. de rep. 2, 40: collegium liticinum, Corp. inscr. Lat. 6, 33999: liticinum cantus, Amm. 14, 2, 16: liticen notus Hectoris armis, v. Misenus, Stat. silv. 4, 7, 19.

    lateinisch-deutsches > liticen

  • 20 Medulli

    Medullī, ōrum, m., ein Alpenvolk im zisalp. Gallien, im heutigen Savoyen, Inscr. b. Plin. 3, 137. Vitr. 8, 3, 20. – Dav. Medullīnus, a, um, medullinisch, notus, Alpenwind, Auson. epist. 5, 28. p. 163 Schenkl: u. Medullina angef. bei Diom. 481, 8.

    lateinisch-deutsches > Medulli

См. также в других словарях:

  • Notus — ? Notus Научная классификация Царство: Животные Тип: Членистоногие Класс: Насекомые …   Википедия

  • notus — ⇒NOTUS, NOTOS, subst. masc. Vent du midi, chaud et humide. Synon. rare de auster (Dict. XIXe et XXe s.). Rem. Par antiphrase ou par erreur, le mot désigne chez Giono un vent du nord: Un solide vent du nord bien carré dans son aire, un de ces… …   Encyclopédie Universelle

  • Notus — may refer to: Notus the south wind in Greek mythology (see Anemoi). Notus, Idaho a town in the United States. This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Notus — ist die Bezeichnung für: Notos, in der griechischen Mythologie der Südwind Notus ist der Name einer Ortschaft in den USA: Notus (Idaho), eine Ortschaft im Canyon County im US Bundesstaat Idaho Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Notus — Notus, ID U.S. city in Idaho Population (2000): 458 Housing Units (2000): 156 Land area (2000): 0.394583 sq. miles (1.021966 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.394583 sq. miles (1.021966 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Notus, ID — U.S. city in Idaho Population (2000): 458 Housing Units (2000): 156 Land area (2000): 0.394583 sq. miles (1.021966 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.394583 sq. miles (1.021966 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Notus — No tus, n. [L., fr. Gr. No tos.] The south wind. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • notus — index acquainted, familiar (customary), notorious Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • NOTUS — ventus meridionalis est, pluvius et turbulentus, Graecis hodiernis etiamnum Notia, Italis Ostro, Provincialibus le Marin, Gallis vent de Midy, Germanis Sud. In turre Octogona Andronici Cyrrhesti, quae, Athenis exstructa, memoratur Vitruvio l. 1.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Notus (Idaho) — Notus Ciudad de los Estados Unidos …   Wikipedia Español

  • Notus High School — Location Notus, Idaho, USA Information Type Public Faculty 13 Grades 7 12 Number of students …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»